"Collaboration" ist in der modernen Geschäftswelt ein ziemlich großes Schlagwort geworden. Jedes Unternehmen hofft, dass Cloud-Technologien und Content-Sharing-Plattformen es seinen Mitarbeitern ermöglichen, effizient zusammenzuarbeiten, egal wo sie sich befinden. Aber solange Führungskräfte sich nicht wirklich dazu verpflichten, eine Kultur der Zusammenarbeit zu schaffen, werden ihre Mitarbeiter niemals die vollen Vorteile dieser Werkzeuge ernten.
"Eine kollaborative Kultur sollte etwas sein, was Mitarbeiter fühlen, anstatt etwas, von dem das Führungsteam spricht." sagte Kevin Lynch, CEO von Cloud Content Collaboration Service Volerro. "Wenn das passiert, inspiriert es das Gemeinschaftsgefühl innerhalb eines Unternehmens und fördert gleichzeitig Produktivität, Einsicht und Innovation."
Damit Cloud-Collaboration-Technologien wirklich für Ihr Unternehmen funktionieren, müssen Sie Ihrem Team zuerst zeigen, wie es funktioniert gut zusammen. Lynch teilte sechs einfache Möglichkeiten mit, um einen offenen, kooperativen Arbeitsplatz zu fördern:
Ursprünglich veröffentlicht in Mobby Business .
Das Geheimnis der Generation Y lüften Job-Hoppers
Millennials scheinen nicht gern zu lange an einem Ort zu bleiben. Wir überspringen Songs in einer Playlist auf halbem Weg, wir wechseln abwesend zwischen Apps und Browser-Tabs, und wir können uns nie entscheiden, welches unserer mobilen Geräte wir zu einem bestimmten Zeitpunkt verwenden möchten. Gen Y ist notorisch kurz Die Aufmerksamkeitsspanne hat sogar auf den Arbeitsplatz übergewechselt, wo es nicht ungewöhnlich ist, dass ein 20-Jähriger in den letzten paar Jahren für drei oder vier verschiedene Arbeitgeber gearbeitet hat.
Macht macht Chefs behandeln Mitarbeiter schlecht
Wie viel Power-Manager nehmen an, dass sie eine Rolle spielen, wie gerecht sie diejenigen behandeln, die für sie arbeiten, nach neuen Forschungen. Die Studie, kürzlich im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlicht, fand heraus, dass Manager, die ein erhöhtes Gefühl haben ihre Macht behandelt andere weniger gerecht im Vergleich zu Bossen, die sich selbst als weniger mächtig ansehen.