Was ist ROI?


Was ist ROI?

ROI oder Return on Investment (ROI) ist ein gebräuchlicher Geschäftsbegriff, der verwendet wird, um vergangene und potenzielle finanzielle Erträge zu identifizieren. Manager und Führungskräfte schauen auf den ROI eines Projekts oder Unterfangens, weil dies zeigt, wie erfolgreich ein Projekt sein wird. Dieser Wert wird oft als Prozentsatz oder als Verhältnis ausgedrückt und beschreibt alles von einer finanziellen Rendite bis hin zu gesteigerten Effizienzen.

ROI definieren

Alle Ausgaben, die ein Unternehmen hat, können in ROI ausgedrückt werden. Während einige Ausgaben oder Aktivitäten - wie das Kaufen von Grundnahrungsmitteln oder das Reparieren eines Angestelltenbades - möglicherweise keinen direkten oder finanziellen ROI haben, trägt jeder Aufwand zu einer übergreifenden Investition bei. Beispielsweise kann die Einstellung eines Grafikdesigners zur Erstellung von Anzeigen, die Bezahlung eines Fotografen für die Aufnahme von Bildern des Unternehmens, die Überarbeitung der Website des Unternehmens usw. als Return on Investment betrachtet werden.

In vielen Fällen wird ROI verwendet, um zu berechnen, wie viel von einem Wert ist eine Investition. Ein Angel-Investor möchte beispielsweise den potenziellen ROI einer Investition wissen, bevor er einem Unternehmen Mittel zufliessen kann. Bei der Berechnung des potenziellen oder tatsächlichen finanziellen ROI eines Unternehmens wird in der Regel das jährliche Einkommen oder der Gewinn des Unternehmens durch den Betrag der ursprünglichen oder laufenden Investition geteilt.

Der ROI wird auch zur Beschreibung von Opportunitätskosten oder einer Rendite verwendet, die der Anleger für die Investition ausgegeben hat Unternehmen. Wenn ein Unternehmer sein Geld an der Börse anlegen würde, könnte er mit einer jährlichen Rendite von mindestens 5 Prozent rechnen. Durch die Investition desselben Geldes in ein Unternehmen würde ein Eigentümer einen ähnlichen, wenn nicht sogar höheren ROI für sein Geld erwarten.

Unternehmen verwenden sogar ROI, um den Erfolg eines bestimmten Projekts zu messen. Wenn ein Unternehmen Geld für eine Werbekampagne investieren würde, würde es sich die von der Anzeige generierten Umsätze ansehen und diese Informationen zur Ermittlung des ROI verwenden. Wenn das generierte Geld den ausgegebenen Betrag übersteigt, kann es ein akzeptabler ROI sein.

ROI-Formel

Eine Möglichkeit, den ROI zu berechnen, besteht darin, den Nettogewinn (Return) durch den investierten Betrag zu teilen:

ROI (%) = Nettogewinn / Investition x 100

Eine weitere Möglichkeit zur Berechnung des ROI besteht darin, die Gewinne einer Investition zu ziehen, die Kosten der Investition abzuziehen und das Ergebnis durch die Investitionskosten zu teilen. Die ROI-Formel lautet:

ROI = (Gewinne - Kosten) / Kosten

Aus der Vergangenheit lernen

Die Berechnung der Kapitalrendite soll nicht als genaue Messmethode dienen, sondern nur als ungefähre Angabe. Genauere Projektionen helfen immer, aber bei ROI wird generell ein Fehler erwartet. Wenn Sie den Return on Investment eines Projekts oder einer Marketingkampagne verstehen, können Sie erkennen, was eine erfolgreiche Geschäftspraxis ist und was nicht.

Viele Unternehmen verwenden ROI, um Marketing- und Werbemethoden zu ermitteln, die aufgrund früherer Erfolge die höchste Rendite erzielen . Auf diese Weise wird ROI nicht nur ein Indikator dafür, wie viel ROI im letzten Jahr gefunden wurde, sondern auch, wie viel ein Unternehmen in den folgenden Monaten erwarten konnte.


6 Social-Media-Tools für kleine Unternehmen

6 Social-Media-Tools für kleine Unternehmen

Soziale Medien sind ein wichtiger Teil eines jeden Unternehmens, ob groß oder klein. Es verleiht Ihrem Unternehmen Glaubwürdigkeit und hilft mit besserem SEO. Als kleines Unternehmen möchten Sie, dass Ihre sozialen Medien ihr höchstes Potenzial ausschöpfen. Wenn Sie bessere Tools in Ihrer Reichweite haben, können Ihre Kunden leichter Ihr Unternehmen finden und mit ihm in Verbindung treten.

(Geschäft)

Ein Leitfaden für kleine Unternehmen zur Bekämpfung sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Ein Leitfaden für kleine Unternehmen zur Bekämpfung sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Der Arbeitsplatz sollte eine komfortable und sichere Umgebung für alle Mitarbeiter sein. Leider ist das nicht immer der Fall. Es ist zwar nicht das einfachste Thema, das besprochen werden muss, aber es ist wichtig, dass Sie sich sofort mit den Belästigungen der sexuellen Belästigung auseinandersetzen.

(Geschäft)