Wollen Sie einen besseren Arbeitsplatz? Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter zur Freiwilligenarbeit


Wollen Sie einen besseren Arbeitsplatz? Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter zur Freiwilligenarbeit

Eine Kultur des Ehrenamts in Ihrem Unternehmen zu schaffen, hilft nicht nur anderen hilft auch Ihrer Organisation, neue Forschung findet.

Eine Studie von Deloitte ergab, dass Arbeitgeber, die Freiwilligenarbeit fördern und fördern, Moral, Arbeitsplatzatmosphäre und Markenwahrnehmung fördern.

Die Studie fand heraus, dass eine überwältigende Mehrheit - 89 Prozent - der Angestellten denkt Organisationen, die freiwillige Aktivitäten unterstützen, bieten ein besseres Gesamtarbeitsumfeld. Darüber hinaus glauben 70 Prozent, dass freiwillige Aktivitäten die Moral der Mitarbeiter eher erhöhen als die von Unternehmen gesponserten Happy Hours. Mehr als drei Viertel der Befragten sind der Ansicht, dass freiwilliges Engagement für das Wohlergehen der Mitarbeiter wesentlich ist.

Die meisten Unternehmen kassieren jedoch nicht über diese potenziellen Vorteile. Weniger als 40 Prozent der Mitarbeiter gaben an, dass ihre Arbeitgeber Zugang zu von Unternehmen gesponserten oder koordinierten Freiwilligenprogrammen bieten. [Möchten Sie Ihren Lebenslauf aushebeln? Versuchen Sie, sich freiwillig zu melden]

Fast 70 Prozent der Angestellten ehrenamtlich nicht so viel wie sie möchten, wobei fast zwei Drittel der Befragten sagen, dass sie nicht in der Lage sind, sich tagsüber freiwillig zu engagieren .

"Arbeitgeber haben die Möglichkeit, auf ihren Freiwilligenprogrammen aufzubauen, indem sie eine Kultur schaffen, die Freiwilligentätigkeit feiert und Freiwillige dazu befähigt, aktiver zu werden", sagte Doug Marshall, Geschäftsführer von Corporate Citizenship für Deloitte LLP, in einer Erklärung

Arbeitgeber können nicht nur mehr Freiwilligendienste anbieten, sie können auch besser dafür sorgen, dass Arbeitnehmer, insbesondere jüngere, die Vorteile kennen. Drei Viertel der befragten Millennials sagten, sie würden mehr Freiwilligenarbeit leisten, wenn sie die Auswirkungen, die sie machten, besser verstanden hätten als 61 Prozent aller Altersstufen.

Neben der Erklärung der Vorteile, die die Freiwilligentätigkeit für die Gemeinschaft bringt, Arbeitgeber könnten die Mitarbeiter besser informieren, wie sich die Hilfe für Bedürftige positiv auf sie auswirken kann. Obwohl 80 Prozent derjenigen, die Einstellungsentscheidungen treffen, glauben, dass aktive Freiwillige leichter in Führungspositionen wechseln, sind nur 18 Prozent der Angestellten der Meinung, dass Freiwilligentätigkeit ihre Karrieremöglichkeiten verbessern kann. Darüber hinaus glauben nur 36 Prozent, dass Freiwilligentätigkeit helfen kann, neue Fähigkeiten zu entwickeln.

"Da Unternehmen immer neue Wege finden, um neue Talente zu halten und zu gewinnen und eine zielorientiertere und engagiertere Belegschaft zu schaffen, sollten sie überlegen, wie sie besser integrieren können Freiwilligkeit in ihre Kultur ", sagte Marshall. "Es ist eine potenzielle Lösung, von der Unternehmen, Fachleute und Gemeinschaften profitieren können, während sie die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter unterstützen und ihr Wohlbefinden steigern."

Die Studie basiert auf Umfragen von 1.000 Voll- und Teil- Zeitbeschäftigte, die sich in den letzten 12 Monaten freiwillig gemeldet haben.


So starten Sie ein Unternehmen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So starten Sie ein Unternehmen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sie wollen also ein Unternehmer sein. Vielleicht gibt es etwas, bei dem Sie wirklich kenntnisreich und leidenschaftlich sind, oder vielleicht denken Sie, dass Sie einen Weg gefunden haben, eine Lücke auf dem Markt zu füllen. Wo auch immer Ihre Interessen liegen, es ist fast garantiert, dass es einen Weg gibt, daraus ein Geschäft zu machen.

(Geschäft)

Was ist die beste rechtliche Struktur für Ihr selbstständiges Unternehmen?

Was ist die beste rechtliche Struktur für Ihr selbstständiges Unternehmen?

Wenn Sie freiberuflich tätig sind, führen Sie auch ein kleines Unternehmen. Selbstständig zu sein, macht unweigerlich die Steuerzeiten kompliziert. Aus diesem Grund haben sich viele Freiberufler entschieden, ihr eigenes Unternehmen legal zu gründen. Es gibt drei Arten von Unternehmensstrukturen, bei denen sich die meisten Freiberufler registrieren: Einzelunternehmer, LLC und S Corp.

(Geschäft)