Die meisten Amerikaner nehmen KI am Arbeitsplatz


Die meisten Amerikaner nehmen KI am Arbeitsplatz

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen sind in vielen Branchen bereits weit verbreitet. Von intelligenten Energieüberwachungssystemen, bei denen maschinelle Lernalgorithmen Daten erfassen, die von Sensoren erfasst werden, bis hin zum Kundenservice, wo Chatbots lernen und sich anpassen, um Kunden besser zu verstehen und zu interagieren, verbreitet sich KI ruhig im Geschäftsalltag.

Trotz der Angst der Mitarbeiter Die Arbeiter werden durch Roboter ersetzt, akzeptieren aber nicht nur die Rolle der KI am Arbeitsplatz. Eine neue Umfrage des KI-Softwareunternehmens Conversica ergab, dass eine Mehrheit der Amerikaner KI als eine notwendige und nützliche Unvermeidbarkeit ansieht.

75 Prozent der befragten Arbeiter glauben außerdem, dass diejenigen, die KI nicht akzeptieren, letztendlich zurückbleiben werden. Befragte sagten, dass diejenigen, die KI am Arbeitsplatz ablehnen,:

  • Jobangebote verpassen (40 Prozent)
  • durch KI-fähige Personen ersetzt werden (35 Prozent)
  • Ineffizient und weniger produktiv (32 Prozent)
  • Nicht vollständige Qualitätsarbeit schnell (28 Prozent)

AI ist in der Geschäftswelt alles andere als ein Radar. Eine McKinsey-Studie, die im Juni durchgeführt wurde, ergab, dass führende Technologieunternehmen im Jahr 2016 weltweit bis zu 30 Milliarden US-Dollar in AI investiert haben, von denen 90 Prozent für Forschung und Entwicklung sowie für den Einsatz bestimmt waren. Die restlichen 10 Prozent konzentrierten sich auf Akquisitionen.

Außerhalb der Tech-Industrie ist die Einführung langsamer, aber immer noch hochgefahren. Von 3000 befragten Führungskräften in 10 Ländern und 14 verschiedenen Wirtschaftssektoren gaben 20 Prozent an, dass sie derzeit KI-bezogene Technologie in großem Maßstab einsetzen. Startups investierten 2016 bis zu 9 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung und Einführung von KI.

Der Großteil aller Investitionen im Jahr 2016 (66 Prozent) konzentrierte sich auf die USA, gefolgt von China mit 17 Prozent.

Dennoch bleibt Unsicherheit darüber, wie schnell eine Massenannahme stattfinden wird. Derzeit konzentrieren sich die meisten Fortschritte auf Technologiegiganten und nicht auf den gesamten Markt. Die Nachfrage nach KI-Tools steigt, ist aber keineswegs allgegenwärtig. Darüber hinaus bleibt die Technologie selbst begrenzt. KI ist nur in der Lage, grundlegende, sich wiederholende Aufgaben zu lösen und wird oft als unterstützendes Werkzeug - nicht als Ersatz - für menschliche Arbeit gesehen. Alltagsaufgaben oder solche, die Finesse erfordern (eher als ein ungeschickter KI-betriebener Roboter) sind immer noch im Bereich der Menschheit.


Was sind Big Data?

Was sind Big Data?

Big Data umfasst eine breite Palette von Analyse- und Datenerfassungsstrategien. Im Wesentlichen ist es die Fähigkeit, Daten in großem Umfang zu erfassen, zu speichern und zu analysieren, um Geschäftsentscheidungen zu treffen. Es folgt der grundlegenden Logik: Je mehr Sie über ein Problem oder ein Problem wissen, desto zuverlässiger ist die Lösung.

(Geschäft)

Samsung Galaxy S5 Review: Ist es gut für das Geschäft?

Samsung Galaxy S5 Review: Ist es gut für das Geschäft?

Das Samsung Galaxy S5 ist ein blitzschnelles Smartphone mit einer ganzen Reihe einzigartiger, produktivitätssteigernder Funktionen. Im Vergleich zum letztjährigen Galaxy S4 verfügt das neue Flaggschiff-Smartphone von Samsung über ein größeres Display, einen länger haltenden Akku und einen neuen Fingerabdruckscanner.

(Geschäft)