Halten Sie es sauber: Was sagt Ihr Schreibtisch über Sie?


Halten Sie es sauber: Was sagt Ihr Schreibtisch über Sie?

Um Ihrem Chef ein gutes Image zu bieten, ist mehr erforderlich, als nur qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Neue Untersuchungen zeigen, dass der Arbeitsplatz eines Mitarbeiters auch beeinflusst, was sein Vorgesetzter von ihnen denkt.

Die Studie des Personalbüros OfficeTeam ergab eine Reihe von Dingen über Büros und Schreibtische von Mitarbeitern, die einen schlechten Geschmack im Mund ihrer Chefs hinterlassen . Mehr als die Hälfte der Befragten sagte, dass ein unordentlicher oder unorganisierter Schreibtisch sie am meisten ärgert.

Außerdem gaben 21 Prozent an, unangemessene oder beleidigende Fotos oder Phrasen zu finden, was sie am meisten stören, und 15 Prozent gaben an, zu viele zu haben Schnickschnack oder Dekorationen sind das, was sie am ablenkendsten finden.

"Ihr Arbeitsplatz ist eine Spiegelung von Ihnen", sagte Brandi Britton, Distriktspräsidentin für OfficeTeam, in einer Erklärung. "Halten Sie es sauber und stellen Sie sicher, dass nichts ausgestellt ist, was andere dazu bringen könnte, Ihre Professionalität in Frage zu stellen."

Die gute Nachricht ist, dass einige Mitarbeiter ihren Schreibtisch nicht sehr sauber halten, die große Mehrheit jedoch nicht up Dekorationen, die übertrieben sind. Die Studie zeigt, dass nur 15 Prozent der leitenden Angestellten unangemessene oder anstößige Gegenstände oder Dekorationen im Arbeitsbereich eines Mitarbeiters gesehen haben.

Ironischerweise kann ein etwas überorganisierter Schreibtisch auch einige Chefs stören. Die Untersuchung zeigt, dass 10 Prozent der Befragten sagten, dass ein Arbeitsplatz, der zu sauber oder leer ist, am ärgerlichsten ist.

"Es ist in Ordnung, ein wenig Persönlichkeit auf Ihrem Schreibtisch zu zeigen, aber gehen Sie nicht über Bord", sagte Britton. "Sie möchten sich von Ihren positiven Attributen abheben, nicht vom unordentlichen Zustand Ihres Büros oder Arbeitsbereichs."

Um Mitarbeitern zu helfen, bietet OfficeTeam einige einfache Tipps zum Erstellen eines Arbeitsbereichs, der einen guten Eindruck hinterlässt:

  1. Täglich sauber . Lass dein Chaos nicht aufkommen. Verbringe jeden Tag ein paar Minuten damit, Müll wegzuschmeißen, wie Essensverpackungen, und entsorgere alte oder überflüssige Dokumente. Führen Sie alle möglichen Schritte aus, z. B. das Organisieren von Dateien oder das Arbeiten mit Papier, um das Durcheinander zu reduzieren.
  2. Seien Sie ein Minimalistischer. Es ist in Ordnung, einige geeignete persönliche Elemente in Ihrem Arbeitsbereich anzuzeigen. Gehen Sie jedoch nicht über Bord. Wenn du deinen Schreibtisch mit einem Haufen Schnickschnack bedeckst, kann das den Eindruck erwecken, dass du unorganisiert bist und dich nicht auf deine Arbeit konzentrierst.
  3. Sei nicht unangenehm. Während du derjenige bist, der die Dinge auf deinem Schreibtisch sieht Meistens ist nicht alles nur für Ihre Augen. Alles, was als kontrovers angesehen werden kann, wie politische Plakate oder riskante Fotos, sollte zu Hause gelassen werden.

Die Studie basierte auf Umfragen von 300 Führungskräften in Unternehmen in den USA mit 20 oder mehr Mitarbeitern.


5 Einfache, bewährte Wege, ein besserer Mitarbeiter zu sein

5 Einfache, bewährte Wege, ein besserer Mitarbeiter zu sein

Niemand möchte sich so fühlen, als würden seine Kollegen sie nicht mögen, aber wenn Sie sich ausgeschlossen fühlen und keine Schritte machen, um sich besser zu versorgen Ihre Kollegen könnten Sie zu dem Problem beitragen. Die gute Nachricht ist, es gibt viele einfache, bewährte Möglichkeiten, ein besserer Mitarbeiter zu sein und Ihre Beziehungen im Büro zu verbessern.

(Werdegang)

Schlechte Arbeitsgewohnheiten und wie man sie bricht

Schlechte Arbeitsgewohnheiten und wie man sie bricht

Fernarbeiten sind heute üblich. Immer mehr Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten. Laut einer Umfrage von Gallup hatten 43 Prozent der amerikanischen Angestellten 2016 die Möglichkeit, remote zu arbeiten, verglichen mit 39 Prozent im Jahr 2012. Diese Zahl wird voraussichtlich nur noch wachsen.

(Werdegang)