Warum Office Gossip nicht immer eine schlechte Sache ist


Warum Office Gossip nicht immer eine schlechte Sache ist

Gerüchte, die durch die Bürogeschichte gehört werden, können Organisationen tatsächlich mehr nutzen, als es ihnen weh tut. Obwohl fast 15 Prozent aller E-Mails als Gerüchte bezeichnet werden konnten, fand die Forschung heraus, dass diese E-Mails einen wertvollen Kommunikationszweck in der Organisation darstellten.

Um zu diesen Ergebnissen zu kommen, Eric Gilbert, Assistant Professor an der School of Interactive Computing am Georgia Institute of Technology, untersucht 600.000 E-Mails, die nach dem Zusammenbruch von Enron veröffentlicht wurden. Für die Forschung wurden Klatsch als Nachrichten definiert, die Informationen über Personen enthielten, die nicht zu den Empfängern der E-Mail gehörten.

"Gossip bekommt einen schlechten Ruf", sagte Gilbert, ein Experte für Social Computing, der das Comp.Social Lab bei Georgia Tech leitet . "Wenn du" Klatsch "sagst, haben die meisten Leute sofort eine negative Interpretation, aber es ist tatsächlich eine sehr wichtige Form der Kommunikation. Selbst winzige Informationen, wie" Eric sagte, dass er zu spät zu diesem Treffen kommen würde ", summieren sich; Nur einige dieser Botschaften vermitteln den Eindruck, dass Eric eine verstorbene Person ist. Klatsch ist allgemein, wie wir wissen, was wir voneinander wissen, und für diese Studie betrachteten wir es einfach als ein Mittel, um soziale Informationen zu teilen. "

[Die meisten Arbeit E-Mails nicht wichtig, Studie findet]

Tanushree Mitra, ein Ph.D. Ein Student, der mit Gilbert an der Forschung arbeitete, beschrieb die Bedeutung von Klatsch als ein Mittel, Informationen zu teilen.

"Es gibt eine reichhaltige Literatur in Anthropologie und Soziologie über die Universalität und Nützlichkeit von Klatsch unter menschlichen sozialen Gruppen", Mitra sagte. "Eine aktuelle Umfrage in dieser Literatur hat Klatsch als vier Hauptzwecke zusammengefasst: Information, Unterhaltung, Intimität und Einfluss. Wir haben Beweise für alle diese Kategorien in den Enron - E - Mails gefunden, die sowohl geschäftliche als auch persönliche Beziehungen betreffen."

Prozentsatz der E-Mails, die als Klatsch betrachtet werden könnten, Gilbert und Mitra fanden auch heraus, dass alle Ebenen einer Organisation in E-Mails klatschen. Die Forscher fanden heraus, dass Angestellte mit der geringsten Wahrscheinlichkeit am ehesten in E-Mails klatschten, gefolgt von Vizepräsidenten und Direktoren. Obwohl das Beispiel von Enron, dessen finanzieller Zusammenbruch es berüchtigt hatte, sich von anderen Unternehmen unterscheiden könnte, sagte Gilbert, dass wahrgenommene Unterschiede vielleicht nicht so ausgeprägt seien.

"Enron hatte sicherlich eine" Cowboy-Kultur ", aber Ich vermute, die Art und Weise, wie sie sich innerlich benahmen, unterschied sich nicht wesentlich von den meisten anderen Unternehmen ", sagte Gilbert. "Ich war ein wenig überrascht, dass es fast 15 Prozent waren."

Diese Feststellung wurde in der Zeitung "Hast du gehört? Wie Gerüchte durch den Arbeitsplatz E-Mail fließt."


Wie wird das Heiratsurteil Ihr Unternehmen beeinflussen?

Wie wird das Heiratsurteil Ihr Unternehmen beeinflussen?

Unabhängig davon, ob Ihr Staat gleichgeschlechtliche Eheschließungen anerkennt, die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über das Bundesverteidigungsgesetz (DOMA) als verfassungswidrig hat Auswirkungen auf Ihr Unternehmen, wenn Sie Angestellte haben. Da der Tod von DOMA bedeutet, dass die Ehe nicht länger als Bund zwischen einem Mann und einer Frau definiert wird, hat die Small Business Administration den Arbeitgebern empfohlen, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass alle Ehepartner unabhängig von ihrem Geschlecht gleichen Zugang erhalten Leistungen von Arbeitnehmern.

(Allgemeines)

Das neue Branding: Mobile Strategien, die Kunden ansprechen

Das neue Branding: Mobile Strategien, die Kunden ansprechen

Ekaterina Walter ist eine soziale Innovatorin und Autorin von" Think Like Zuck ". Laut Trilibis Mobile, einem führenden Unternehmen für mobile Weblösungen, hat sich seit Januar 2009 der weltweite Web-Traffic von Mobiltelefonen verdoppelt In den USA allein gehen 69 Prozent der mobilen Nutzer täglich mit ihren Handys ins Internet, wobei 46 Prozent der Smartphone-Besitzer mehrmals täglich online gehen.

(Allgemeines)