Es besteht eine gute Chance, dass Ihre Mitarbeiterbesprechungen die Zeit Ihrer Mitarbeiter verschwenden.
Laut einer neuen Studie von Robert Half Management Resources sind Experten der Meinung, dass 25 Prozent der Zeit, die sie in Meetings verbringen, unproduktiv sind. Mitarbeiter glauben, dass Führungskräfte in Meetings zwei Fehler machen: Sie halten sich nicht an eine Agenda und es fehlt ein klarer Zweck für das Treffen.
Paul McDonald, leitender Direktor von Robert Half, sagte, dass fehlgeleitete Treffen mehr Schaden als Nutzen anrichten können
"Ein unnötiges oder schlecht geführtes Meeting kann jeden zum Einsturz bringen, weil die Teilnehmer glauben, dass ihre Zeit nicht wertgeschätzt wird", sagte McDonald. "Führungskräfte können diese Situation vermeiden, indem sie den Zweck der Diskussion klar festlegen, sicherstellen, dass die richtigen Leute teilnehmen und ihnen die Möglichkeit geben, einen Beitrag zu leisten."
Robert Half Management Resources bietet fünf Tipps, um Führungskräften das Beste aus ihren Meetings zu machen :
Die Studie basiert auf Umfragen unter 400 US-amerikanischen Arbeitern über 18 Jahren, die in Büroumgebungen beschäftigt waren.
Ursprünglich veröffentlicht auf Mobby Business
Sind Ihre Führungsqualitäten veraltet? 5 Herausforderungen am modernen Arbeitsplatz
Nichts bleibt gleich - vor allem nicht in der Geschäftswelt. So wie sich die Gesellschaft verändert und entwickelt, steigen auch die Herausforderungen am Arbeitsplatz. Als Führungskraft müssen Sie in der Lage sein, sich an die technologischen Fortschritte und wirtschaftlichen Kräfte anzupassen, die sich unmittelbar auf Ihr Team auswirken.
4 Wichtige Schritte, die Frauen in Richtung Führung übernehmen können
Moderne Frauen haben gelernt, dass es beim Karriereerfolg nicht darum geht, sich an den männlich dominierten Status quo anzupassen. Es geht darum, diesen Status quo zu ändern, indem man das berücksichtigt, was verschiedene Perspektiven einzigartig macht, und die Zweifel zu überwinden, die dich daran hindern, dein volles Potenzial auszuschöpfen.