Jeder will von zu Hause aus arbeiten ... Warum also nicht?


Jeder will von zu Hause aus arbeiten ... Warum also nicht?

Mitarbeiter und Arbeitgeber sind sich einig, dass sie von zu Hause aus arbeiten. Laut einer neuen Umfrage wünschen sich Chefs und ihre Mitarbeiter, dass sie von zu Hause aus arbeiten können, aber sie sind sich darüber einig, wie produktiv sie dabei sind. Denn 55 Prozent der befragten Arbeitnehmer waren der Meinung, dass sie produktiver waren, wenn sie von zu Hause aus arbeiteten, nur ein Viertel der Bosse stimmte diesem Gefühl zu.

Trotz ihrer Vorbehalte befürworten 42 Prozent der Chefs den Wechsel zu einer mobileren Belegschaft, Laut der Umfrage von Microsoft Canada zu Flexible Workspaces, die 1.249 kanadische Bosse und Arbeiter befragt hat.

Auf die Frage, warum sie von zu Hause aus arbeiten, gaben 48 Prozent an, sie würden ihre Arbeit beenden, die sie im Büro nicht erledigen könnten. Weitere 44 Prozent gaben an, zu Hause weniger abgelenkt zu sein. Etwas mehr als ein Drittel der Angestellten (35 Prozent) war der Meinung, dass sie zu Hause produktiver waren und die gleiche Zahl empfand eine bessere Work-Life-Balance von zu Hause aus.

"Was wir früher als traditionelles Büro betrachteten, verändert sich, "sagte James Nicholson, Deployment-Spezialist für Windows bei Microsoft Canada. "Immer mehr Kunden, Kollegen und Technologiepartner finden Geschäftsgespräche von den Wartesälen der Flughäfen, überprüfen Arbeitsdokumente, während sie in der Zahnarztpraxis warten, sitzen im Zug oder erledigen wichtige persönliche Besorgungen während ihres Arbeitstages."

Während Arbeiter und Chefs in ihrem Wunsch übereinstimmen, von zu Hause aus zu arbeiten, sind Chefs eher als ihre Angestellten an öffentlichen Orten zu arbeiten. Überraschenderweise berichteten fast die Hälfte der befragten Bosse, während der Fahrt gearbeitet zu haben, und 29 Prozent gaben an, im öffentlichen Verkehr zu arbeiten. Ein Viertel der Chefs arbeitete in einer Bar oder einem Restaurant.

"Organisationen, die in Zukunft erfolgreich sein werden, sind solche, die die Barrieren zwischen Menschen, Arbeitsplatz und Technologie beseitigen", sagte Nicholson. "Wenn Sie Ihre Mitarbeiter befähigen, indem Sie einen Arbeitsplatz schaffen, der Flexibilität mit der Technologie und Lösungen ermöglicht, die ihnen helfen, produktiv zu sein, wo auch immer sie sind, holen Sie das Beste aus Ihren Mitarbeitern heraus. Und im Mittelpunkt ihrer Arbeitsstile erwarten die Menschen mehr Technologie Fähigkeiten, um mit ihnen Schritt zu halten - von der Echtzeit-Zusammenarbeit mit Kollegen bis hin zu Videokonferenzen und sicherem Zugriff auf ihre Dateien. "

Allerdings ist die Arbeit von zu Hause aus alles andere als perfekt, und fast die Hälfte aller Chefs beklagt sich über die Unfähigkeit kommunizieren Sie mit den Mitarbeitern persönlich. Andere Kritikpunkte an den Vorgesetzten waren mangelnde Konzentration bei der Arbeit zu Hause, Mangel an Verantwortlichkeit und der Glaube, dass die Angestellten nicht so viel zu Hause arbeiten, wie sie es im Büro tun könnten.


Kultur & Sprachkenntnisse Stellenbewerber Neben

Kultur & Sprachkenntnisse Stellenbewerber Neben

Kulturell versierte Mitarbeiter werden von Unternehmen auf der ganzen Welt, neu, stark nachgefragt Forschungsergebnisse zeigen. In einer Studie von Ipsos Public Affairs im Namen des British Council und von Booz Allen Hamilton sagten fast zwei Drittel der Arbeitgeber weltweit, dass die Fähigkeit, effektiv mit Einzelpersonen und Organisationen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammenzuarbeiten, sehr hoch ist wichtig für ihre Organisation.

(Werdegang)

3 Gründe für ein Interview, das du nicht willst

3 Gründe für ein Interview, das du nicht willst

In einer Wirtschaft, in der Vollzeit-Möglichkeiten knapp sind, haben viele Arbeitssuchende eine "Nehmen Sie, was Sie bekommen können" Haltung angenommen, Sie nehmen jedes Interview an, das ihnen angeboten wird, in der Hoffnung, eine Position zu finden, anstatt sich auf ihren Traumberuf einzulassen. Obwohl ein Kandidat für einen bestimmten Job qualifiziert sein kann, bedeutet ein Interview nicht unbedingt, dass sein Herz auf diese Position gesetzt ist.

(Werdegang)