Small Business Snapshot: SPENGA


Small Business Snapshot: SPENGA

Unsere Small Business Snapshot-Serie enthält Fotos, die in nur einem Bild darstellen, worum es bei den kleinen Unternehmen geht. Amy Nielsen, Mitbegründerin und Vizepräsidentin für Fitness bei SPENGA, einem 2015 gegründeten Fitnessstudio, das Yoga, Krafttraining und Spinning zu einem einzigartigen Workout kombiniert, erklärt, wie dieses Image ihr Geschäft repräsentiert.

Nielsen erklärt ...

Dieses Foto zeigt eine Aktivität, die während des 20-minütigen Krafttrainings einer SPENGA-Klasse durchgeführt wurde und umfasst das SPENGA-Erlebnis in vielerlei Hinsicht. Eines der größten Unterscheidungsmerkmale von SPENGA ist, dass es sich um ein Gruppentauglichkeitskonzept handelt, das von einer unterstützenden und ermutigenden Gemeinschaftskultur getragen wird. Unsere Mitarbeiter schaffen ein soziales Umfeld, in dem Mitglieder und Mitarbeiter dauerhafte Beziehungen aufbauen und sich gegenseitig bei der Erreichung ihrer Fitnessziele zur Rechenschaft ziehen können. Diese Beziehungen erstrecken sich über unsere einstündigen Sitzungen hinaus und wir nehmen an vielen anderen Aktivitäten teil, einschließlich 5Ks, Open Houses, Trunkshows und mehr.

SPENGA kombiniert die drei wesentlichen Komponenten der Fitness. Dieses einzigartige Konzept bietet Herz-Kreislauf-, Kraft- und Beweglichkeitstraining in jeder Sitzung. Durch eine Kombination von 20 Minuten Spin, 20 Minuten Kraft und 20 Minuten Yoga. Jedes Workout wurde entwickelt, um Ausdauer, Kraft und Flexibilität zu verbessern. Wir haben Platz speziell für jedes Element des Workouts, sowie Aromatherapie und Workouts, die durch anregende DJ-inspirierte Playlists angetrieben werden.

SPENGA wurde geschaffen, um eine Leere auf dem Marktplatz zu füllen. Die meisten Boutique-Fitness-Konzepte konzentrieren sich nur auf eine Disziplin, egal ob es sich um Yoga, Spin oder ein Boot-Camp-Training handelt. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Branche wussten wir, dass wahre Fitness eine Kombination vieler Aspekte ist. Mit Hilfe von mehreren anderen Personen in der Fitnessbranche begannen mein Mitbegründer und ich, mögliche Optionen zu erkunden. Wir haben auch in zahlreiche Zertifizierungen und Schulungsworkshops investiert, um die bestbewährte Methode für das ultimative Training zu finden. Wir haben SPENGA mit der Absicht gegründet, das Konzept zu franchisieren. Wir wollten Möglichkeiten für begeisterte Unternehmer im Fitnessbereich schaffen und sie so unterstützen, wie sie es verdient haben. Von den Quadratmeterzahlen bis hin zu den Schritten zur Schaffung eines gemeinschaftsorientierten Studios haben wir ein Geschäftsmodell entwickelt, das skaliert werden kann, um unser Training zu verbreiten.

Wir sind die neuen Leute in der Boutique-Fitnessbranche, aber wir nutzen das zu unserem Vorteil. Wir waren in der Lage, die größten Spieler im Raum zu betrachten und ihre Erfolge und das, was ihnen fehlte, um SPENGA zu erschaffen, zu analysieren. Auch diese Veteranen-Konzepte beginnen, Territorien zu verlassen und wir freuen uns darauf, das Nächstbeste zu sein.


4 Schlüsselkomponenten für den E-Commerce-Erfolg

4 Schlüsselkomponenten für den E-Commerce-Erfolg

Es ist mit vielen Herausforderungen verbunden, ein kleiner Online-Händler zu sein, aber das bedeutet nicht, dass es nicht unmöglich ist, ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft zu schaffen - es bedeutet nur, dass Sie eine Strategie brauchen kann mit Ihren größeren Mitbewerbern konkurrieren. Wie machen Sie Ihren Online-Shop zu einem großen Erfolg?

(Geschäft)

10 Möglichkeiten zur Bereitstellung eines hervorragenden Kundendienstes

10 Möglichkeiten zur Bereitstellung eines hervorragenden Kundendienstes

Es ist die Woche des nationalen Kundendienstes, und es ist eine gute Zeit, sich daran zu erinnern, dass die Zurückhaltung der Kunden oberste Priorität für Ihr Unternehmen hat. Richard Shapiro ist der Gründer und Präsident des Zentrums für Kunden Retention und Autor des bevorstehenden Buches "The Welcomer Edge: Entsperren der Geheimnisse, um Geschäfte zu wiederholen" (Vantage Point, 2012).

(Geschäft)