Werbetreibende sehen Social Media nicht ROI


Werbetreibende sehen Social Media nicht ROI

Trotz der fortgesetzten Investitionen in die sozialen Medien sehen die meisten Unternehmen ihren Nutzen nicht, wie neue Forschungsergebnisse zeigen.

Eine Studie der Duke-Universitätsprofessorin Christine Moorman ergab, dass nur 14 Prozent der Chief Marketing Officers (CMOs) quantitativ ermittelt haben Auswirkungen auf ihre Social-Media-Marketing-Ausgaben, während fast die Hälfte nicht zeigen konnte, dass die Social-Media-Aktivitäten ihres Unternehmens einen Unterschied gemacht haben.

Trotz der fehlenden Ergebnisse wird erwartet, dass Vermarkter Ausgaben in sozialen Medien von 6,6 erhöhen Prozent auf 15,8 Prozent in den nächsten fünf Jahren.

Mit dieser erhöhten Investition kommt jedoch mehr Druck auf, um sicherzustellen, dass das Geld sinnvoll ausgegeben wird. Die Studie ergab, dass 66 Prozent der CMOs mehr Druck ausgesetzt sind, den Wert des Marketings von ihren CEOs und Boards zu belegen. Zwei Drittel der Befragten berichten, dass dieser Druck steigt.

"Marketingführung erfordert, dass CMOs starke Beweise liefern dass sich strategische Marketing-Investitionen für ihre Firmen auf kurze und lange Sicht auszahlen ", sagte Moorman. "CMOs erhalten nur dann einen" Sitz am Tisch ", wenn sie die Wirkung ihrer Marketingausgaben nachweisen können."

Big Data ist ein weiterer Bereich, in dem Vermarkter in den kommenden Jahren ihre Investitionen erhöhen wollen. Die Studie ergab, dass Marketing Analytics, die Marketing-Version von Big Data, in den nächsten drei Jahren fast 10 Prozent der Marketingbudgets ausmachen soll, von etwas mehr als 5 Prozent in diesem Jahr.

Vermarkter erhöhen auch ihre Sammlungsbemühungen Daten über Online-Kundenverhalten. Die Forscher fanden heraus, dass 60 Prozent der Unternehmen derzeit Online-Daten zum Kundenverhalten für Targeting-Zwecke sammeln. Diese Zahl soll in den kommenden Jahren auf fast 90 Prozent ansteigen.

Die Studie basiert auf Erhebungen von 410 CMOs.

Ursprünglich bei MobbyBusiness.


18 Gute Jobs für Introvertierte

18 Gute Jobs für Introvertierte

Jobs für Introvertierte Introvertierte sind eine einzigartige Rasse. Sie neigen dazu, ihr Herz und ihre Energie in alles zu stecken, aber manchmal fühlen sie sich dadurch ausgelaugt - besonders in der Geschäftswelt. Es gibt jedoch eine Aufgabe für jede Persönlichkeit. Konzentrieren Sie sich darauf, eine Position zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Bedürfnissen als Arbeitnehmer am besten entspricht.

(Allgemeines)

Die Fokussierung auf

Die Fokussierung auf "Schlüsselergebnisse" hilft Ihnen, Ihre Zeit besser zu verwalten

Zeitmanagement-Experte Peter Turla sagte, wie man jede Minute am besten nutzt des Tages ist entscheidend für den Erfolg eines Mitarbeiters. "Ein gutes Zeitmanagement ermöglicht es Ihnen, Ihre Zeit besser zu verwalten, damit Sie sich auf die Dinge konzentrieren können, die Sie machen oder Sie erfolgreich halten", sagte Turla gegenüber MobbyBusiness.

(Allgemeines)