Cloud Computing verändert weiterhin die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Es schafft eine neue Möglichkeit, die Zusammenarbeit und den Informationszugriff über große geografische Entfernungen hinweg zu erleichtern und gleichzeitig den Overhead zu reduzieren, der mit der Wartung einer ehemals teuren Ressourcenserie verbunden ist. Infolgedessen sind Softwarefirmen flexibler und kosteneffektiver und ermöglichen es den Verbrauchern, nur das zu kaufen, was sie verwenden, anstatt von der Stange als große Anfangsinvestition.
Trotz der Tatsache, dass viele Unternehmen regelmäßig Cloud-basierte Dienste nutzen, ziehen viele Menschen davon ab verstehe nicht die damit verbundene Terminologie. Der Fachjargon, der mit der Cloud geliefert wird, ist verständlicherweise verwirrend, daher folgt hier eine kurze Aufschlüsselung der gebräuchlichen Begriffe.
Cloud Computing
Anstatt Daten lokal auf einzelnen Computern oder im Netzwerk eines Unternehmens zu speichern, umfasst Cloud Computing die Bereitstellung von Daten und gemeinsame Nutzung Ressourcen über eine sichere und zentralisierte Remote-Plattform. Anstatt die firmeneigenen Server zu verwenden, werden die Ressourcen in die Hände einer Drittorganisation gestellt, die die Wartung und laufende Verfügbarkeit gekaufter Dienste übernimmt.
IaaS
Viele Unternehmen kaufen ihre eigene Hardware zur Unterstützung ein Infrastruktur und Erschütterungen bei den Kosten für den Kauf von Servern, deren Installation und Integration sowie die Einstellung von IT-Experten für die laufende Wartung. Infrastructure-as-a-Service (IaaS) entlastet die Cloud von dieser Last und bietet Unternehmen die benötigte Serverhardware zu einem stark reduzierten Preis und ohne erforderliche Wartung.
PaaS
Angehende Softwareunternehmen benötigen eine starke Infrastruktur von Hardware- und Softwareanwendungen, um eine wettbewerbsfähige Softwareanwendung zu entwickeln. Platform-as-a-Service (PaaS) bietet eine Cloud-basierte Plattform zum Erstellen, Testen und Starten von Anwendungen.
SaaS
Das traditionelle Modell von Unternehmen und Software beinhaltet den Erwerb einer einzigen Softwarelizenz für jeden Benutzer. Wenn eine neue Version der Software verfügbar wird, muss die Organisation Upgrades erwerben, um die Kompatibilität mit Industriestandards zu gewährleisten. Software as a Service (SaaS) durchbricht dieses Modell, indem cloudbasierte Software auf Basis eines monatlichen Subskriptionsmodells pro Benutzer mit dem Vorteil laufender Upgrades angeboten wird.
XaaS
Während sich IaaS, PaaS und SaaS beziehen spezifische Geschäftsmodelle, die meisten Arten von Produkten können als Dienstleistung angeboten werden. XaaS bezieht sich auf X as a Service oder irgendetwas als Service, was bedeutet, dass alles, was über das Internet und nicht über ein Einzelhandelsgeschäft geliefert werden kann, mit diesem Modell verkauft werden kann. IaaS, PaaS und SaaS sind die gebräuchlichsten Formen von XaaS, aber auch andere Geschäftsmodelle wie Back-End-as-a-Service (BaaS), Speicher als Service (SaaS), Kommunikation als Service (CaaS), Netzwerk als Service (NaaS) und Monitoring as a Service (MaaS).
SPI-Modell
Dies ist ein Akronym, das sich auf die gebräuchlichsten Cloud-Computing-Dienstmodelle SaaS, PaaS und IaaS bezieht.
Cloud-Computing-Servicemodelle
Viele Unternehmen verkaufen jetzt cloudbasierte Dienste, die über das traditionelle Softwarelizenzmodell hinausgehen. Diese Dienste sind monatlich über einen Webbrowser verfügbar und bieten regelmäßig Upgrades für den Dienst. Typische Cloud-Computing-Servicemodelle sind IaaS, PaaS und SaaS.
Rechenzentrum
Dies ist eine Einrichtung, die für die Unterbringung von Cloud-basierten Ressourcen wie Servern und anderen Service-basierten Geräten gebaut wurde. Viele Cloud-basierte Unternehmen besitzen und betreiben eigene Rechenzentren, in denen die für die Kunden gespeicherten Daten gespeichert sind und die fortlaufende Verfügbarkeit ihrer Cloud sichergestellt wird. Viele Unternehmen besitzen mehrere Rechenzentren an verschiedenen geografischen Standorten, um Redundanzen bei Rechenzentrumsausfällen zu gewährleisten und somit ein Online-Serviceangebot zu ermöglichen.
Private Cloud
Eine Private Cloud ist ein Cloud-Service zum Speichern und Abrufen von Daten zur Verwendung durch ein Unternehmen. Mitarbeiter können innerhalb des Unternehmensnetzwerks auf diese Cloud zugreifen, um in Echtzeit an Dateien zu arbeiten und Projekte gemeinsam zu nutzen. Diese Ressource ist jedoch für Personen außerhalb des Unternehmens nicht verfügbar. Unternehmen, die Cloud-Vorteile nutzen möchten, aber eine vollständige Kontrolle wünschen, wenden sich an dieses Cloud-Modell.
Öffentliche Cloud
Es gibt zahlreiche cloudbasierte Dienste mit der Möglichkeit, eine öffentliche Cloud bereitzustellen, die mehrere Parteien mit denselben Serverressourcen versorgt. Während eine private Cloud den Serverzugriff von Parteien außerhalb des Unternehmens einschränken würde, bündelt eine öffentliche Cloud Ressourcen, um eine einheitliche Serviceebene bereitzustellen. Benutzer können auf ihre eigenen Informationen in einer öffentlichen Cloud zugreifen, können jedoch die Informationen anderer Benutzer nicht abrufen.
Hybrid Cloud
Wenn eine Organisation über eigene Serverhardware für eine private Cloud verfügt, jedoch zusätzliche Ressourcen für erhöhten Datenverkehr benötigt Auf unregelmäßiger Basis ist die Hybrid-Cloud eine häufig zu lösende Lösung. Sie kombiniert sowohl eine private als auch eine öffentliche Cloud-Einrichtung und verlässt sich dabei weitgehend auf die private Cloud für die regelmäßige Datenspeicherung und den Überlauf in eine öffentliche Cloud für mehr internen Datenverkehr.
Utility computing
Wenn ein Unternehmen seinen eigenen Server kauft Werden sie nicht alle verfügbaren Ressourcen der Hardware nutzen? Mit einem Cloud-basierten Service erhalten Unternehmen das Utility-Computing-Modell oder das Pay-As-You-Go-System, bei dem ein Unternehmen nur die Ressourcen bezahlt, die in diesem Monat benötigt wurden. Diese Nutzung wird in der Regel in Bezug auf Bandbreitenaktivität und Datenspeicherung berechnet und abgerechnet.
Beste Business-Tablets für Unternehmer 2018
Tablets werden häufig in kleinen Unternehmen und internationalen Unternehmen eingesetzt. Im Jahr 2016 berichtete die New York Times, dass rund 50 Prozent aller High-End-iPads an Geschäftskunden verkauft werden. Innovative Unternehmer verwenden Tablets als Point-of-Sale-Systeme, interaktive Menüs, Inventory-Systeme und anstelle von herkömmlichen Kreditkartenverarbeitungs-Setups.
Twitter-Marketing-Erfolgsstorys (und wie Sie es auch tun können)
Alles Gute zum Geburtstag, Twitter! Heute (21. März 2014) wird Twitter 8 Jahre alt. Um den besonderen Tag von Twitter zu feiern, haben wir acht Twitter-Erfolgsgeschichten darüber gesammelt, wie Geschäftsinhaber, Freiberufler, PR-Firmen und Arbeitssuchende Tweets in große Pausen verwandelt haben. Mit mehr als 500 Millionen Tweets, die jeden Tag gesendet werden, haben viele Tweets Staub und Grillen in den Ecken des Twittervers gesammelt.