Unternehmen verhalten sich rücksichtsvoll zu Innovationen


Unternehmen verhalten sich rücksichtsvoll zu Innovationen

Unternehmen spielen Es ist sicher, wenn es um die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen geht.

Eine neue Studie von Accenture hat ergeben, dass fast die Hälfte der Führungskräfte das Gefühl hat, dass ihr Unternehmen risikoscheuer ist, wenn sie neue Ideen in Betracht zieht. Statt neue Produkte und Dienstleistungen zu erfinden, setzen 64 Prozent der Unternehmen verstärkt auf Produkterweiterungen.

Auch wenn mehr als 90 Prozent der befragten Führungskräfte der Meinung sind, dass der langfristige Erfolg der Unternehmensstrategie von ihrer Entwicklungsfähigkeit abhängt In den letzten drei Jahren meldeten die führenden Unternehmen einen Rückgang der Zufriedenheit mit der Innovationsleistung.

Die Studie ergab, dass die Anzahl der Führungskräfte, die die Einführung einer neuen Produktkategorie als primäres Innovationsziel identifizieren konnten, gefallen ist nur 27 Prozent in diesem Jahr, nach 42 Prozent im Jahr 2009. Darüber hinaus sagten 33 Prozent der Führungskräfte ihre primäre Innovationsziel war die Erweiterung der Produkte, die bereits ihre grundlegenden Angebote unterstützt.

Wouter Kötzier, Geschäftsführer für Innovation und Produkt Die Entwicklung bei Accenture sagte, dass viele Unternehmen einen risikoarmen Ansatz für Innovationen verfolgen, da ihnen ein umsichtiger und disziplinierter Ansatz für das Innovationsrisikomanagement fehlt. Dies könne die Ergebnisse gefährden, sagte er.

"Es ist eine Situation, die für viele durch die Unfähigkeit, Erfindungen schnell zu skalieren, erschwert wird", sagte Koetzier. "Die Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass Unternehmen mit einem formellen, durchgängigen Managementsystem zur Förderung, Skalierung und Einführung von Innovationen tendenziell zufriedener mit ihren Ergebnissen sind, da sie stärkere Ergebnisse erzielen."

Die Studie zeigt dies Unternehmen, die formalisierte Innovationsmanagementsysteme institutionalisiert haben, geben fast doppelt so häufig an, dass sie mit ihren anfänglichen Ideengenerierungsfähigkeiten sehr zufrieden sind. Außerdem haben Unternehmen mit einem formellen System eine um 75 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, ihre Innovationsstrategie als einen Wettbewerbsvorteil zu definieren, doppelt so wahrscheinlich, einen neuen Geschäftsprozess oder ein neues Geschäftsmodell einzuführen, und 35 Prozent eher zu sagen, dass sie typischerweise zuerst auf dem Markt sind mit neuen Produkten oder Dienstleistungen.

"Die Quintessenz ist, dass Innovation besser funktionieren kann, wenn ein formales System existiert, um Prozesse zu rationalisieren, Risiken zu managen und die Daten abzubauen, die benötigt werden, um neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zur Förderung des Wachstums zu generieren", sagte Adi Alon, Managing Director in der Accenture Innovation and Product Development Practice. "Korrekt angenähert, Innovation kann in großem Maßstab durchgeführt werden, mit Geschwindigkeit und Balance zwischen Renovierung und bahnbrechenden Initiativen, die einen höheren strategischen und kommerziellen Wert haben."

Accenture hat mehrere Schlüsselelemente bei der Schaffung eines formalen Innovationssystems identifiziert, darunter:

  • End-to-End-Prozesse, die zu Geschwindigkeit und Flexibilität beitragen
  • Einzigartige, personalisierte Kundenerfahrungen, die Loyalität fördern und den Umsatz steigern können
  • Die Anwendung von Risikomanagement zur Förderung von Innovation mit Analysen, Prozessen und Tools
  • Integration der Kundenstimme durch den Einsatz von Big Data und Social Media

Die Studie basiert auf Befragungen von 519 Unternehmen aus mehr als 12 Branchen in den USA, Großbritannien und Frankreich.


Kein Vertrauen in Ihr Team? Wie man es behebt

Kein Vertrauen in Ihr Team? Wie man es behebt

Es wurde gesagt, dass starke Beziehungen auf Vertrauen aufgebaut sind, aber neue Forschungsergebnisse haben ergeben, dass Arbeitnehmer dies getan haben sehr wenig Vertrauen in ihren Arbeitgeber, Chef oder Mitarbeiter. Arbeitgeber verdienen am wenigsten Vertrauen von US-Mitarbeitern, so die Studie von EY, einem Anbieter von Versicherungs-, Steuer-, Transaktions- und Beratungsdienstleistungen.

(Führung)

Zu ​​einem Industrie-Event gehen? 5 Wege zum Netzwerk besser

Zu ​​einem Industrie-Event gehen? 5 Wege zum Netzwerk besser

Networking ist eine Schlüsselkomponente des Karrierewachstums eines jeden Professionals. In der modernen Welt sind das Versenden einer LinkedIn-Anfrage oder das Beantworten von Tweets zu gängigen Methoden geworden, um Verbindungen herzustellen, aber diese digitalen Interaktionen sind selten so einprägsam und wirkungsvoll wie Gespräche von Angesicht zu Angesicht.

(Führung)