Unternehmen, die nach zukünftigen Führungskräften suchen, müssen ihre Bemühungen um soziale Verantwortung verstärken, wie neue Untersuchungen zeigen.
Eine Studie von Deloitte Touche Tohmatsu Limited hat ergeben, dass Millennials für Organisationen arbeiten wollen, die eine positiver Beitrag für die Gesellschaft, innovatives Denken fördern und bereit sind, sich die Zeit zu nehmen, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu entwickeln. Millennials entwickeln sich bereits zu einem führenden Unternehmen in der Technologie- und anderen Industriezweigen und werden bis 2025 75 Prozent der weltweiten Belegschaft umfassen.
Die Forschung zeigt, dass fast drei Viertel der Millennials glauben, dass sich die Wirtschaft positiv auf die Gesellschaft auswirkt, indem sie Arbeitsplätze schafft und steigt der Wohlstand. Mitglieder dieser Generation sind jedoch der Meinung, dass Arbeitgeber viel mehr tun können, um einige der wichtigsten Herausforderungen der Gesellschaft wie Ressourcenknappheit, Klimawandel und Einkommensungleichheit anzugehen. Darüber hinaus wollen 50 Prozent der befragten Millennials für ein Unternehmen mit ethischen Praktiken arbeiten.
Mitglieder dieser Generation glauben auch, dass es mehr als nur finanzielle Leistung braucht, um ein Geschäft erfolgreich zu machen. Insbesondere Millennials sagen, dass Unternehmen sich auf die Verbesserung der Gesellschaft konzentrieren sollten.
"Unsere Gesellschaft steht weltweit vor vielen kritischen Fragen, und es ist klar, dass keine Branche es alleine tun sollte", sagte Barry Salzberg, CEO von Deloitte Touche Tohmatsu Begrenzt. "Durch die Zusammenarbeit und die Kombination ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten haben Unternehmen, Regierungen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) die Möglichkeit, die Generation der Tausendjährigen wiederzubeleben und echte Fortschritte bei der Lösung der Probleme der Gesellschaft zu erzielen."
Trotz ihres jungen Alters wollen Millennials auch Arbeitgeber, ihnen die Möglichkeit zu geben, zu führen. Mehr als jeder Vierte fragt nach einer Chance, seine Führungsqualitäten zu zeigen, während 75 Prozent glauben, dass ihre Organisationen mehr tun könnten, um zukünftige Führungskräfte zu entwickeln.
Schließlich suchen Millennials nach zukunftsorientierten Arbeitgebern. Fast 80 Prozent der Befragten suchen nach innovativen Unternehmen, wenn sie entscheiden, wo sie arbeiten möchten. Die meisten sagen, dass ihr jetziger Arbeitgeber sie nicht dazu ermutigt, kreativ zu denken.
"Es ist klar, dass Millennials Innovationen wollen und Unternehmen sein sollten zuhören ", sagte Salzberg. "Die Förderung einer Kultur der Innovation wird nicht nur dazu beitragen, hoch talentierte Talente zu halten, sondern auch Wachstum fördern, indem es Möglichkeiten für Einzelpersonen schafft, die nächsten bahnbrechenden Innovationen freizuschalten."
Die Studie basierte auf Umfragen von fast 7.800 Millennials , geboren nach Januar 1983, aus 28 Ländern in Westeuropa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien-Pazifik.
3 Tipps für die Schulung von Führungskräften für die Arbeit mit Remote-Teams
Fernarbeit wird immer populärer, was bedeutet, dass die Führung virtuell für viele Teams stattfindet. Ob ein Vor-Ort-Manager mit entfernten Mitarbeitern arbeitet oder die Führungskräfte selbst arbeiten, führt die Führung von Mitarbeitern, die Sie nicht jeden Tag persönlich sehen, zu einer etwas anderen Qualifikation.
Intelligente Wege zur Verbesserung der Kommunikation für bessere Arbeitsbeziehungen
Arbeitsbeziehungen sind ein wichtiger Teil Ihrer Karriere, und eine der wichtigsten ist die Beziehung zwischen einem Chef und einem Mitarbeiter. Spannungen zwischen Ihnen und Ihrem direkten Vorgesetzten können verheerende Auswirkungen auf Ihre Arbeitszufriedenheit und Ihren beruflichen Werdegang haben.