Sydney Finkelstein weiß etwas über Führung und Chefs. Insbesondere Finkelstein, der Autor von "Why Smart Executives Fail" (Penguin Putnam 2003) und Co-Autor von "Think Again" (Harvard Business School Press 2009), weiß, was Führungskräfte zum Scheitern bringt. Mit dieser Perspektive kann Finkelstein aber auch verstehen, was es braucht, um ein guter Chef zu sein.
"Einige Dinge sind offensichtlich, wenn es um Führung geht", sagte Finkelstein, Professor für Management und Associate Dean für Executive Education bei die Tuck School of Business des Dartmouth College. "Man muss ein großartiger Kommunikator sein, eine sehr hohe Integrität haben und eine enorme Ausdauer und Ausdauer haben. Ein Anführer zu sein erfordert viel Arbeit und eine Menge Mühe, und je höher man geht, desto mehr Arbeit wird man haben."
Während diese drei Eigenschaften als grundlegende Elemente guter Chefs wichtig sind, müssen Transformationsführer auch eine Reihe anderer Qualitäten besitzen, sagt Finkelstein. Zu diesen Eigenschaften gehören:
Finkelstein ist auch der Autor einer kürzlich veröffentlichten Liste der schlechtesten CEOs, darunter:
Der Eigeninteresse der Narzisten macht sie zu schlechten Anführern
Narzissten könnten denken, sie würden gute Chefs machen, aber eine neue Studie zeigt, dass ihre Beschäftigung mit sich selbst ihre Leistung in Teamwork-Situationen behindert. Obwohl Narzissten Führungsqualitäten haben, So wie Vertrauen, Autorität und hohes Selbstwertgefühl, ihre Selbstbezogenheit hindert sie letztlich daran, am kreativen Austausch von Informationen und Ideen teilzuhaben, was in Gruppensituationen entscheidend ist, sagten die Forscher von der Universität Amsterdam.
Wiederaufbau Ihres Unternehmens nach Naturkatastrophen
Allein im Jahr 2017 gab es Brände in Kalifornien, Erdbeben in Mexiko und verheerende Hurrikane in Puerto Rico, der Karibik und den USA. All diese Naturkatastrophen fordern ihren Tribut Menschen und Gemeinschaften in großem Stil. Sicherzustellen, dass Sie und Ihre Angehörigen nach einer Katastrophe sicher sind, ist Priorität Nr.