Je mehr ein Experte jemand ist, desto mehr sollten sie ihrem Bauch vertrauen, wenn sie Entscheidungen treffen, zeigt eine neue Forschung.
Die Fähigkeiten eines Menschen in einem bestimmten Bereich haben einen positiven Einfluss auf ihre Fähigkeit, genaue Darmentscheidungen treffen zu können Die Rice University, die George Mason University und das Boston College haben entdeckt.
"Obwohl es eine Menge Forschung über das Konzept der Intuition gibt, gibt es relativ wenig Forschung, die direkt vergleicht, ob es am besten ist, dem Bauch zu vertrauen, anstatt sich Zeit zu nehmen Entscheidung ", sagte Erick Dane, der Hauptautor der Studie und stellvertretender Professor für Management an der Jones Graduate School of Business von Rice.
Die Ergebnisse basierten auf zwei getrennten Experimenten, eine, in der die Teilnehmer die di beurteilten Die erste Studie ergab, dass 184 Studenten Videoclips von Basketballschüssen sahen, die während zwei College-Basketballspielen gemacht wurden und 10 Sekunden nach jedem Schuss gegeben wurden bewerte seine Schwierigkeit. Die Studenten wurden entweder in eine intuitive Gruppe eingeteilt, in der sie Entscheidungen ausschließlich auf ihrem ersten Eindruck basierten, oder auf eine analytische Gruppe, die Entscheidungen auf einer Liste von Faktoren basierte, die sie entwickelten, um die Schwierigkeit des Schusses zu bestimmen.
Die Forscher fanden diese Intuition war effektiver für Schüler, die mindestens drei Jahre Basketball gespielt hatten. Insbesondere in der intuitiven Gruppe erzielten die in Betracht gezogenen Experten eine bessere Leistung, während es in der analytischen Gruppe keinen signifikanten Unterschied zwischen Experten mit hohem und niedrigem Fachwissen gab.
In der zweiten Studie rekrutierten die Forscher 239 Studenten Entscheidungen darüber, ob Designerhandtaschen echt oder gefälscht waren. Die Teilnehmer, die wiederum in intuitive und analytische Gruppen aufgeteilt waren, trafen ihre Entscheidungen, indem sie zehn Designerhandtaschen betrachteten - aber nicht berührten.
Die intuitive Gruppe hatte fünf Sekunden Zeit, um jede Handtasche anzusehen und ihre Entscheidungen ausschließlich darauf zu stützen Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/...2/index.html Ihr erster Eindruck, während die Analysegruppe aufgefordert wurde, jegliche Bauchtriebe zu ignorieren und ihre Entscheidungen auf sorgfältige Analysen zu gründen.
Wieder einmal fanden die Forscher, dass Intuition für diejenigen mit hoher Expertise effektiver war, die als solche angesehen wurden besaß mindestens drei Taschen von Coach und Louis Vuitton.
Insgesamt haben die Studien gezeigt, dass Experten ihre Entscheidungen intuitiver treffen, aber nicht, wenn sie ihre Entscheidungen analytisch treffen.
Dane warnt jedoch davor, Entscheidungen zu treffen ist nicht in allen Situationen am besten.
"Aufgaben, die durch vorgegebene Schritte gelöst werden können, wie z. B. mathematische Probleme, sind für intuitive Entscheidungen nicht so förderlich wie weniger strukturierte Aufgaben. Dies kann bestimmte strategische oder Personalmanagementprobleme beinhalten ", sagte Dane.
Die Studie wurde kürzlich in der Zeitschrift Organizational Behavior and Human Decision Processes veröffentlicht.
So werden Sie in einem Podcast in Ihrer Branche vorgestellt
Die Podcast-Branche boomt. Vor einem Jahrzehnt waren Podcasts eine Nische in Ihrer Audiobibliothek auf Ihrem Mobilgerät. Die Anzahl der Personen, die Podcasts regelmäßig hören, hat jedoch dramatisch zugenommen, insbesondere in den letzten fünf Jahren. Laut Edison Research gaben schätzungsweise 36 Prozent (98 Millionen) der über 12-jährigen Amerikaner an, dass sie zugehört haben zu einem Podcast zuvor im Jahr 2016.
Unternehmensgeheimnisse gehen oft mit Mitarbeitern
Arbeitgeber müssen ihre vertraulichen Daten besser im Auge behalten, wenn Mitarbeiter neue Arbeitsplätze schaffen, findet eine neue Studie. Untersuchungen von Symantec ergaben, dass die Hälfte der weltweit Beschäftigten, die ihren Arbeitsplatz in den letzten 12 Monaten verloren oder verloren haben vertrauliche Unternehmensdaten, von denen 40 Prozent beabsichtigen, sie mit ihrem neuen Arbeitgeber zu verwenden.