Was Menschen zu großen Risiken verleitet


Was Menschen zu großen Risiken verleitet

Laut einer neuen Studie des Psychologen Heath Demaree von der Case Western Reserve Universität in Cleveland, Ohio, Menschen, die überraschende Ergebnisse in verschiedenen Situationen erlebt haben - Ob diese Ergebnisse gut oder schlecht waren - werden in Zukunft weniger Risiken eingehen. Mit anderen Worten, es ist nicht, ob Sie gewinnen oder verlieren, sondern ob das Ergebnis erwartet wird. Die Menschen scheinen ihre Risikobereitschaft zu senken, nachdem sie ein überraschendes Ergebnis erzielt haben - sogar positive.

Es ist bekannt, dass überraschende Ereignisse dazu führen, dass Tiere anhalten, einfrieren, sich an den überraschenden Stimulus orientieren und ihre Schemata aktualisieren, Demaree sagte. Unsere jüngsten Forschungen deuten darauf hin, dass überraschende Ereignisse auch dazu führen, dass Menschen das Risiko vorübergehend reduzieren.

Demaree, der Emotionen untersucht und deren Einfluss auf die Entscheidungsfindung untersucht, versucht weiter zu verstehen, wie der momentane emotionale Zustand eines Menschen risikofreudiges Verhalten vorhersagt. Frühere Forschung hat ergeben, dass positive und negative emotionale Zustände in der Regel die Risikobereitschaft verringern bzw. erhöhen.

Um diese Forschung durchzuführen, gab er Studienteilnehmern eine fiktive Bankroll von $ 50, um eine oder zwei von drei Arten von computerisierten zu spielen Spielautomaten 25 Mal pro Spiel. Jedes computergenerierte Spiel gewinnt mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten: 13 Prozent (mit großen Jackpots), 50 Prozent (im Wesentlichen ein Münzwurf) und 87 Prozent (mit sehr kleinen Jackpots). Obwohl keine Teilnehmer mit echtem Geld spielten, war die Motivation zu gewinnen vorhanden. Für jeden Dollar auf dem Konto der Person am Ende der 25 Spiele erhielt die Person ein Ticket für eine Verlosung von $ 50.

Jedes Spiel wurde als "faires" Spiel festgelegt, sagte Demaree. Das heißt, wenn Sie für eine lange Zeitperiode gespielt haben, sollten Sie im Durchschnitt brechen.

Die Forscher hatten 59 Teilnehmer das riskante computerisierte Glücksspiel (13 Prozent) gespielt und die Teilnehmer mit einigen großen Gewinnen überrascht. Eine separate Gruppe von 85 Teilnehmern spielte sowohl die Gewinnquote von 50 Prozent als auch von 85 Prozent. Die letzte Gruppe, von der erwartet wurde, dass sie am meisten gewinnt, wurde mit einigen unerwarteten Verlusten konfrontiert. Nach jedem Spiel beantworteten die Schüler einen Fragebogen über Emotionen, Stimmungen und Risikobereitschaft. Die Ergebnisse zeigten, dass das Erleben eines überraschenden Ereignisses, wie unerwartetes Gewinnen oder Verlieren, vorübergehend Risikoaversion hervorzurufen schien.

Die Studie wurde in der Zeitschrift Emotion der American Psychological Association veröffentlicht.

Mitarbeiter der Studie waren Kevin J. Verbrennungen, die MITER Corp .; Edward Agarwala und Michael DeDonno, Case Western Reserve Universität; und D. Erik Everhart, Universität von East Carolina.


Unternehmenskultur beginnt mit Prozess, nicht mit Platitüden

Unternehmenskultur beginnt mit Prozess, nicht mit Platitüden

Da Arbeitgeber versuchen, die besten Kandidaten von heute anzulocken, werben sie oft selbst, indem sie ihre einzigartigen Unternehmenskulturen preisen. Es ist fast schon zu einem Klischee geworden, Worte wie "Integrität", "Vertrauen" und "Innovation" in die Unternehmensleitbilder aufzunehmen und zu behaupten, dass diese Werte im Zentrum der Unternehmenskultur stehen.

(Führung)

Home Run Führung: Baseball Lektionen für den Sitzungssaal

Home Run Führung: Baseball Lektionen für den Sitzungssaal

Mit den World Series Games im Oktober 2014 haben Sportfans Baseball im Kopf. Aber Baseball ist mehr als nur Basen und faule Bälle zu betreiben: Amerikas Zeitvertreib kann tatsächlich ein großartiges Lehrmittel für heutige Wirtschaftsführer sein. In ihrem kürzlich veröffentlichten Buch "Führe mich zum Ballspiel" (Major League Leadership Enterprises, 2014) ), befragten die Führungsexperten Howard Fero und Rebecca Herman Spieler und Manager der Major League Baseball (MLB), um zu erfahren, welche Lektionen Führer vom Baseballstadion in den Sitzungssaal nehmen können.

(Führung)