10 Jobs, die vor dem Aussterben stehen könnten


10 Jobs, die vor dem Aussterben stehen könnten

Angesichts ungünstiger Einstellungsprognosen zählen Positionen wie Postbeförderer, Textverarbeitungsprogramme und Ableser zu den Jobs für die grimmigsten Zukünfte, finden neue Forschungsergebnisse.

Im zweiten Jahr in Folge steht Mailer an der Spitze der CareerCast-Liste der am meisten gefährdeten Arbeitsplätze. Das US Bureau of Labor Statistics prognostiziert für die nächsten acht Jahre einen Rückgang der Beschäftigung von Postangestellten um 28 Prozent. Das bedeutet bis zum Jahr 2024 136.000 weniger Briefträgerjobs.

"Das Feld begann sich Anfang der 2000er Jahre zu verändern, als mehr Amerikaner anfingen, per E-Mail und SMS zu kommunizieren und den traditionellen Brief zu verlassen Kollegen ", sagte Kyle Kensing, Online-Redakteur für CareerCast, in einer Stellungnahme. "Der größere Einfluss auf die Zukunftsperspektiven des Postsektors liegt jedoch in der Automatisierung von Sortierung und Verarbeitung."

Die Auswirkungen der Automatisierung sind ein Hauptgrund dafür, dass viele Arbeitsplätze auf der Liste der am meisten gefährdeten Unternehmen dieses Jahres erscheinen. Zum Beispiel gehört der Zählerleser zum zweiten Mal in Folge zu den Top 3, da die Automatisierung es den Versorgungsunternehmen jetzt ermöglicht, den Einsatz aus der Ferne zu beurteilen.

Die Position des Discjockeys, der ein Wachstum von 11 Prozent prognostiziert In den nächsten acht Jahren spürt man auch die Auswirkungen der Automatisierung. Viele Radiostationen verwenden jetzt vorprogrammierte Wiedergabelisten, die keine Eingabe von Disc-Jockeys erfordern.

Nachdem die Industrie bereits drastische Umstellungen von Printmedien auf Online-Medien hinnehmen musste, ist die Position eines Zeitungsreporters jetzt schon besetzt mit einer neuen Bedrohung konfrontiert. CareerCast stellt fest, dass das automatisierte Publizieren zu einem noch größeren Rückgang der Zeitungsreporter beitragen kann.

"Associated Press verwendet beispielsweise ein automatisiertes System, das Geschichten ohne menschliches Zutun veröffentlichen kann", schrieb CareerCast in der Studie.

Konsumgewohnheiten und technologischer Fortschritt sind weitere wichtige Gründe, warum einige Arbeitsplätze auf der diesjährigen Liste der gefährdeten Arten stehen. Online-Shopping hat dazu beigetragen, dass die Aussichten für Juweliere, Näherinnen und Schneider schrumpften und alle Jobs im zweiten Jahr in Folge unter den Top 10 auftraten.

CareerCast stützte sich auf den prognostizierten Einstellungsausblick des US Bureau of Labor Statistics die nächsten sieben Jahre, sowie die sich verändernde Wirtschaftslandschaft.

Hier sind die 10 am meisten gefährdeten Arbeitsplätze von 2016, und ihre projizierte Wachstumsaussichten:

  1. Briefträger: minus 28 Prozent
  2. Schreibkraft / Textverarbeitung: minus 18 Prozent
  3. Ableser: minus 15 Prozent
  4. Disc Jockey: minus 11 Prozent
  5. Juwelier: minus 11 Prozent
  6. Versicherer: minus 11 Prozent
  7. Schneiderin / Schneider: minus 9 Prozent
  8. Sender : minus 9 Prozent
  9. Zeitungsreporter: minus 8 Prozent
  10. Computerprogrammierer: minus 8 Prozent

Die Autoren der Studie rieten denjenigen, die derzeit eine dieser Karrieren haben oder daran interessiert sind, eine lebensfähige Zweitwahl zu haben sich vor Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt schützen.


Neuer 'aktiver' Arbeitstrend unterbricht die Wände der Zelle

Neuer 'aktiver' Arbeitstrend unterbricht die Wände der Zelle

Die Tage, in denen die Mitarbeiter jeden Tag für eine 9 bis 5 Schicht in die Arbeit stapfen Die Kabine neigt sich dem Ende zu. Da immer mehr Unternehmen die Idee der Mitarbeiterzusammenarbeit nutzen, suchen sie auch nach den besten Möglichkeiten, diese Bedürfnisse zu unterstützen, darunter auch eine Neugestaltung des traditionellen Unternehmensarbeitsbereichs.

(Werdegang)

7 Schlaue Wege, um Beschäftigungslücken in Ihrem Lebenslauf zu meistern

7 Schlaue Wege, um Beschäftigungslücken in Ihrem Lebenslauf zu meistern

Es kann manchmal schwierig sein, den gewünschten Job zu landen. Es wird noch schwieriger, wenn es Monate oder sogar Jahre her ist, seit du deine letzte Vollzeitbeschäftigung hast. Während Beschäftigungslücken nicht automatisch dazu führen, dass Personalchefs Ihren Lebenslauf ausradieren, sind sie eher dazu in der Lage, wenn es nicht sinnvoll ist, diese Lücken zu füllen.

(Werdegang)