Unsere Small Business Snapshot-Serie enthält Fotos, die in nur einem Bild darstellen, worum es bei kleinen Unternehmen geht. Joy Fennell und Valerie Wray, Gründer von The 125 Collection, erklären, wie dieses Bild ihr Geschäft darstellt.
Wir lieben Kerzen. Wir lieben Wohnkultur und Dinge, die stilvoll sind. Wir wollten eine Linie von Kerzen schaffen, in der Menschen ihre Individualität stilvoll und ungiftig zeigen können.
Unser Geschäft, The 125 Collection, ist eine wachsende Lifestyle-Marke, die Spaß, Stil und Individualität in den Alltag integriert Leben. Unsere erste Produktlinie, die wir auf den Markt brachten, waren unsere "Zitatkerzen" auf Sojabasis. Wir begannen mit der Herstellung unserer Kerzen, wählten Düfte und schüttelten sie in kleinen Mengen von Hand. Dann verkauften wir in einem Pop-up-Laden in Brooklyn, und von dort aus haben wir unser Online-Geschäft ausgebaut.
Das obige Bild zeigt unsere individuelle Persönlichkeit und Stil. Sogar die Zitate, die wir ausgewählt haben, geben Ihnen einen Einblick in unsere Lebensphilosophien. Und so wollen wir, dass sich unsere Kunden fühlen. Wir wollen, dass sie auch ihre Individualität repräsentieren können.
Eine der größten ist die Skalierung des Geschäfts und die Vorbereitung auf Wachstum. Mit dem Wachstum kommt eine Menge neuer Überlegungen in vielen verschiedenen Kategorien. Wir müssen eine Menge Entscheidungen treffen und ein hohes kalkuliertes Risiko in kurzer Zeit eingehen.
Wir werden die Lifestyle-Marke und unsere Angebote weiter ausbauen. Wir freuen uns darauf, wohin unser Geschäft uns führt!
10 Twitter zu vermeidende Fehler
Joe Fahrner ist Gründer von InboxQ ist ein Twitter-Tool, das Unternehmen hilft, Tweets zu finden, die Fragen enthalten, auf die sie eine Antwort haben könnten, und ihnen zu ermöglichen, zu antworten - potenziell Twitter-Nutzer zu gewinnen und sie zu Kunden zu machen. Fahrner erzählt MobbyBusiness die 10 größten Twitter-Fehler, die Unternehmen machen.
Menschlicher Fehler, nicht Technik, ist oft für Cyberangriffe verantwortlich
Wenn es um Cybersicherheit geht, ist die Software auf dem neuesten Stand, Daten gesichert und vorbeugende Maßnahmen wie Antiviren-Software und Firewalls Platz ist hilfreich. Aber eine wesentliche Komponente der Cybersicherheit ist etwas weniger technisches: menschliche Wachsamkeit. Eine neue Studie des Security Lancaster Institute der Lancaster University untersuchte die Rolle von menschlichem Versagen und Versehen bei der Schaffung von Sicherheitslücken für Cyberangriffe.