Mobile Wallet: Definition und Apps


Mobile Wallet: Definition und Apps

Mobile Wallets nutzen Technologie, die Sie bereits besitzen - beispielsweise Ihr Smartphone -, damit Sie Zahlungen im Geschäft schnell und sicher tätigen können, ohne Ihre Kredit- oder Debitkarte ausfindig machen zu müssen.

Verschiedene mobile Geldbörsen verwenden verschiedene Technologien und bieten einzigartige Belohnungen für Kunden.

Einige mobile Geldbörsen nutzen die Nahfeldkommunikation (NFC), um Ihre Zahlungsinformationen an das Point-of-Sale (POS) -Terminal eines Händlers zu übertragen. NFC ist eine Technologie, die Funkfrequenzen verwendet, um Smartphones und anderen Geräten den Austausch von Informationen zu ermöglichen.

Bevor Kunden ihre Hightech-Geldbörsen in Geschäften verwenden können, müssen sie zunächst alle Kredit- und Debitkarteninformationen auf ein digitales Konto hochladen. Anschließend verknüpfen sie diesen Account direkt mit ihrem Smartphone, indem sie die entsprechende Mobile Wallet App des Anbieters herunterladen.

Sobald Sie Ihre Wallet-App installiert haben, können Sie Ihr Handy über den NFC-Reader eines Geschäftes halten, um eine Zahlung zu tätigen.

Google Wallet , eine beliebte Funktion auf bestimmten Android-Geräten, verwendet NFC-Technologie. Google Wallet teilt Ihre Kreditkartendaten nicht direkt mit Händlern. Stattdessen stellt der Google-Partner Bancorp Google Wallet-Nutzern eine virtuelle Prepaid-Karte zur Verfügung, die dann für Zahlungen verwendet wird. Sie bezahlen also Google und Google zahlt den Anbieter.

Aber nicht alle Smartphones sind NFC-fähig, was bedeutet, dass Kunden ohne NFC-fähige Geräte, wie iPhone-Nutzer, eine andere Zahlungsmethode benötigen mit ihren mobilen Brieftaschen in Geschäften.

PayPal bietet einen einzigartigen mobilen Brieftaschen-Dienst, mit dem Benutzer Artikel bezahlen können, indem sie ihre Handynummer an der Kasse eingeben. Um PayPal beim Einkaufen zu verwenden, aktivieren Sie einfach Ihr Konto für die Kaufabwicklung.

Ähnlich wie Google Wallet teilt PayPal Ihre Kredit- oder Debitkarteninformationen nicht direkt mit Anbietern. Stattdessen bezahlt PayPal den Anbieter für Sie und Sie zahlen dann PayPal über eines Ihrer Konten.

[14 Möglichkeiten zur Annahme von mobilen Zahlungen]

Square Wallet ist eine weitere Option für diejenigen mit Nicht-NFC Geräte. Square ist eine mobile App, mit der Nutzer mit ihren Smartphones über ein WiFi-Netzwerk bezahlen können, was bedeutet, dass Sie eine Zahlung tätigen können, ohne Ihr mobiles Gerät aus der Tasche zu nehmen.

Wenn Sie innerhalb von 100 Metern von einem teilnehmenden Händler kommen, Ihr Foto wird automatisch im Händlerverzeichnis angezeigt. Sie können dann einfach zahlen, indem Sie Ihren Namen sagen, um Ihre Identität zu verifizieren.

Die LevelUp, eine weitere mobile Wallet-App für Nicht-NFC-Geräte, verwendet Quick-Response-Codes (QR-Codes), damit Kunden mit ihren Smartphones im Geschäft bezahlen können

Square, LevelUp und Google Wallet ermöglichen Nutzern die Verknüpfung von Kundenkarten mit ihren mobilen Brieftaschen. Und alle bieten spezielle Promotionen für ihre Benutzer an.

Dies macht es einfach, die Punkte, die Sie bei Ihren Lieblingshändlern gesammelt haben, im Auge zu behalten und spezielle Angebote an der Kasse einzulösen.


7 Arten von Kleinunternehmern: Welches sind Sie?

7 Arten von Kleinunternehmern: Welches sind Sie?

Nicht jeder hat das Zeug zum Unternehmer. Neue Forschung aus dem Marketing Der Anbieter von Dienstleistungen und Geschäftsprodukten, die Deluxe Corporation, hat festgestellt, dass Eigentümer kleiner Unternehmen mehrere Merkmale teilen, die sie von anderen unterscheiden - einschließlich der Fähigkeit, andere zu beeinflussen und zu führen.

(Geschäft)

Kostenlose Retouren zahlen sich aus für Online-Händler

Kostenlose Retouren zahlen sich aus für Online-Händler

Der kostenlose Versand von Rücksendungen kann einen großen Beitrag zur Steigerung der zukünftigen Umsätze für Unternehmen leisten. Unternehmen, die bei Rücksendungen einen kostenlosen Versand anbieten, können in den nächsten zwei Jahren Umsatzsteigerungen zwischen 58 und 357 Prozent verzeichnen, heißt es in neuen Untersuchungen.

(Geschäft)