Die Nahfeldkommunikation (Near-Field Communication, NFC) ist eine Technologie, mit der ein Smartphone über Kurzstreckenfunk mit anderen Geräten kommunizieren kann. Es kann eines Tages alles ersetzen, was Sie in Ihrem Portemonnaie oder Ihrer Geldbörse tragen, und sogar Ihren Schlüsselbund, indem Sie einfach und schnell bezahlen können.
Im Jahr 2004 haben sich Nokia, Sony und Philips zu einem universellen Standard zusammengeschlossen für die Nahfeld-Kommunikationstechnologie. Die Technologie hinter NFC ist jedoch viel älter und basiert auf der einfachen Beziehung von Magnetismus und Elektrizität.
Wenn Elektronen durch einen Leiter fließen, erzeugen sie ein Magnetfeld. Wenn sich auf diesem Gebiet Veränderungen ergeben, verändern sich die Elektronen in ihrer Strömung entsprechend und erzeugen eine induktive Kopplung. Eine weitere Anwendung der induktiven Kopplung ist die Radio Frequency Identification (RFID), ein Vorgänger von NFC.
NFC baut auf dieser Technologie auf, aber für eine geringere Reichweite der Kommunikation.
Kauf von Artikeln nur durch Halten Ihrer Smartphone in der Nähe eines Empfängers an einer Kasse ist nur eine Anwendung des NFC-Chips. Zusätzlich zum Entfernen der Notwendigkeit, Kreditkarten zu tragen, mit dem richtigen Smartphone und den Apps können Sie alles über Ihr Telefon tun, vom Laufen Ihres Autos bis zum Entriegeln Ihrer Haustür.
NFC-Technologie funktioniert auch ziemlich gut aus einer Direktmarketing-Sicht. Poster können so gestaltet werden, dass sie NFC-Chips in Form von Etiketten oder Aufklebern enthalten. Wenn ein Konsument das Poster sieht und mehr wissen möchte, kann er sein Handy einfach auf den Chip halten und zusätzliche Informationen erhalten.
Eine NFC-Leser-App aktiviert das NFC-Signal, wodurch ein schwaches Magnetfeld im Telefon erzeugt wird ein aktives NFC-Gerät. Das Telefon decodiert das Signal als Link zu einer Website oder gar zum Video einer Band.
Im Jahr 2011 startete Google mit Google Wallet und Google Offers Anwendungen, die die Stärken der NFC-Technologie ausspielen und ersetzen Ihre physische Kreditkarte sowie Kundenkarten. ISIS, eine Partnerschaft von AT & T, T-Mobile und Verizon, stieg 2012 in den Mobile-Payment-Markt ein. Andere NFC-Apps sollen die Produktivität erhöhen und alltägliche Aufgaben vereinfachen.
NFC-Technologie ist nicht in jedem Smartphone enthalten vielen populären Modellen ist es gelungen, diese Form der Funkübertragung zu etwas mehr als einer Modeerscheinung zu machen. Die Technologie ist in allen Google Nexus-Geräten, dem Motorola Droid Razr Maxx und allen Samsung Galaxy-Geräten enthalten. Das Samsung Galaxy S3 vermarktet die Fähigkeit, Bilder und Videos zwischen Geräten zu übertragen, und seitdem ist die Fähigkeit in der ganzen Welt verbreitet.
Wie bei allen Technologien ist NFC nicht ohne eigene inhärente Designfehler. Während NFC-Übertragungen über eine sehr kurze Reichweite von etwa 10 Zentimetern (10 Zentimeter) oder weniger stattfinden, könnten andere Abhörgeräte die Übertragung von viel weiter weg aufnehmen, sogar bis zu 20 Fuß (6 Meter).
Wenn Sie verwendet haben Ihr Smartphone an einer Kasse, dies könnte potentiell gefährlich sein und Informationen geben, um auf Ihr Kreditkartenkonto zuzugreifen. Wenn jedoch zwei NFC-Geräte Informationen untereinander austauschen, würde dies jeden Lauschangriff verwirren, einfach weil der Eindringling nicht in der Lage wäre zu unterscheiden, welches Gerät aufgrund der nahen Umgebung welche Informationen sendet.
Nicht sehr sozial: Top-CEOs von sozialen Medien ablenken
Während kleine Unternehmenschefs viel von ihren größeren Kollegen lernen können, sind Social-Media-Gewohnheiten ein Bereich, dem sie nicht unbedingt folgen sollten, findet neue Forschung Trotz der Vorteile, die sich daraus ergeben können, sind die meisten führenden Unternehmen laut einer Studie von Domo und CEO.
Seine, Hers oder jemandes: Wie diese Unisex-Accessoire-Linie gendered Fashion
Seitdem ich alt genug bin, um den Schatz meiner Mutter zu sortieren, habe ich Ehrfurcht vor dem Schmuckdesign . Ich wollte alles wissen; Wie wird es gemacht? Aus was ist es gemacht? Was heißt das? Wo ist es hergekommen? All diese Fragen trugen dazu bei, die Geschichte von den ganz besonderen Stücken zu erzählen, die meinen Hals umarmten und meine Handgelenke umfassten.