Wenn es um den Wert von Leistungsüberprüfungen geht, sehen die meisten Arbeitgeber und Mitarbeiter nicht auf Augenhöhe, wie neue Forschungsergebnisse zeigen.
Ein Viertel der Angestellten sagt, dass die Leistungsbeurteilungen, die sie von ihren Vorgesetzten erhalten, sie nicht zu besseren Arbeitern machen. weitere 38 Prozent sagen, dass die Evaluierungen ihre Leistung nur teilweise verbessern, fand eine Studie des Personalbüros OfficeTeam.
Die Verantwortlichen sind jedoch anderer Meinung. Die Studie ergab, dass nur 11 Prozent der Personalmanager sagen, dass die Leistungsbeurteilungen ihres Unternehmens für ihre Mitarbeiter nicht wertvoll sind. 89 Prozent sagen, dass die Reviews ein effektives Werkzeug zur Verbesserung der Leistung sind.
Robert Hosking, Executive Director von OfficeTeam Damit eine Leistungsüberprüfung einen gewissen Mehrwert bietet, müssen sowohl Vorgesetzte als auch Mitarbeiter auf die Auswertungen vorbereitet sein.
"Alle Leistungsbeurteilungen sind nicht gleich", sagte Hosking in einer Stellungnahme. "Liebe sie oder hasse sie, Leistungsdiskussionen können ein effektives Werkzeug sein, solange sich Manager und Mitarbeiter richtig vorbereiten."
Die meisten Mitarbeiter erhalten nur einmal im Jahr eine Leistungsbeurteilung. Die Studie zeigt, dass 52 Prozent der Unternehmen jährliche Bewertungen durchführen, weitere 15 Prozent geben die Bewertungen zweimal im Jahr ab. Nur 5 Prozent der befragten Organisationen führen keine Bewertungen mit ihren Mitarbeitern durch.
"Unternehmen müssen das Format und die Häufigkeit dieser Bewertungen festlegen, die für ihre Mitarbeiter am besten funktionieren", sagte Hosking. "Abgesehen von formellen Reviews, kann das regelmäßige Einchecken mit Mitarbeitern und das Feedback während des ganzen Jahres alle auf der gleichen Seite halten."
Damit die Chefs wertvollere Leistungsbeurteilungen durchführen können, bietet OfficeTeam mehrere Tipps:
Die Studie basiert auf Umfragen von mehr als 300 HR-Managern in US-Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern und mehr als 300 US-amerikanischen Mitarbeitern waren 18 Jahre oder älter und waren in Büroumgebungen beschäftigt.
4 Wichtige Schritte, die Frauen in Richtung Führung übernehmen können
Moderne Frauen haben gelernt, dass es beim Karriereerfolg nicht darum geht, sich an den männlich dominierten Status quo anzupassen. Es geht darum, diesen Status quo zu ändern, indem man das berücksichtigt, was verschiedene Perspektiven einzigartig macht, und die Zweifel zu überwinden, die dich daran hindern, dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Leadership Lessons: Mikromanagement-Grenzen Das Potenzial Ihres Teams
Es gibt keinen "richtigen" Weg, ein Geschäft zu führen. Die Führungskräfte von heute haben eine Menge Weisheit, um über die Verwaltung der modernen Arbeitskräfte zu informieren, da sich jeder auf seine eigene Weise der Führung nähert. Jede Woche teilt Mobby Business eine Führungslektion von einem erfolgreichen Geschäftsinhaber oder Manager.